Luxcara wählt die weltweit stärkste Turbine für das deutsche Offshore-Windprojekt Waterkant aus

Hamburg, 2. Juli 2024

Luxcara, ein unabhängiger deutscher Vermögensverwalter für Infrastrukturprojekte im Bereich saubere Energien, hat mit Ming Yang Smart Energy einen Vertrag über bevorzugte Turbinenlieferanten für das Offshore-Windprojekt Waterkant in der deutschen Nordsee unterzeichnet. Die Reservierungsvereinbarung wurde nach einer internationalen Ausschreibung und einer umfassenden Due-Diligence-Prüfung unterzeichnet und umfasst die Lieferung von 16 der weltweit leistungsstärksten Offshore-Windturbinen mit einer Kapazität von jeweils bis zu 18,5 MW zur Installation im Jahr 2028.

Die Offshore-Windturbinen haben einen Rotordurchmesser von 260 Metern, was die Produktion am Standort maximiert. Das Waterkant-Projekt wird sauberen Strom für rund 400.000 Haushalte erzeugen und maßgeblich zu Deutschlands Ziel beitragen, bis 2030 auf kosteneffiziente Weise einen Anteil erneuerbarer Energien von 80% am Strommix des Landes zu erreichen.

Das Waterkant-Team prüfte die Turbinenangebote, die im Rahmen einer Ende 2023 eingeleiteten internationalen Ausschreibung eingegangen waren, gründlich. Neben technologischen, finanziellen, vertraglichen und ökologischen Aspekten beruhte die Entscheidung für Ming Yang auch auf einer umfassenden Due-Diligence-Prüfung, die sich auf die Lieferkette, die Einhaltung der ESG-Vorschriften im Einklang mit der EU-Taxonomie und die Cybersicherheit erstreckte und von unabhängigen Experten renommierter internationaler Berater unterstützt wurde.

Dank seines eigenen Offshore-Windportfolios kann der Lieferant auch garantieren, dass die Turbinen zu 100% mit erneuerbarer Energie hergestellt werden. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Ming Yang auch Beschäftigungsmöglichkeiten vor Ort nach Europa bringen. Die relevanten elektrischen Komponenten der Turbine werden von europäischen Unterlieferanten bezogen.

Holger Matthiesen, Projektleiter bei Luxcara und Geschäftsführer der Projektgesellschaft Waterkant Energy, sagt: „Durch die Entscheidung für die leistungsstärkste Offshore-Windturbine der Welt werden wir in der Lage sein, die Energiewende in Deutschland zu beschleunigen und gleichzeitig den dringend benötigten Wettbewerb in der Branche zu fördern. In jedem Fall werden Management, Betrieb und Kontrolle des Waterkant-Windparks vollständig in den Händen eines unabhängigen deutschen Unternehmens bleiben.“

Im August 2023 gab Luxcara seine erfolgreiche Teilnahme an der deutschen Offshore-Windauktion bekannt. Das Bieterunternehmen Waterkant Energy erhielt das Recht, einen Offshore-Windpark vor den Toren von Luxcara in der deutschen Nordsee zu bauen. Zum ersten Mal in Deutschland umfasste die Auktion neben finanziellen auch soziale und ökologische Kriterien. Der Standort N-6.7 befindet sich in der Ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands neben einer Gruppe von bestehenden Offshore-Windparks, etwa 90 km von der Insel Borkum entfernt.

Das Projekt wird Teil eines Projektportfolios sein, das Luxcara im Auftrag institutioneller Investoren berät. Zu den Investoren gehören Pensionsfonds aus Deutschland, Europa und Übersee, die durch Investitionen in Altersvorsorgefonds einen positiven Kreislauf in eine bessere Zukunft für die Öffentlichkeit und die nächste Generation schaffen.

Über Luxcara

Luxcara ist ein unabhängiger Vermögensverwalter, der internationalen Investoren in die globale Infrastruktur für saubere Energien Möglichkeiten für Eigenkapital- und Fremdkapitalinvestitionen bietet. Das in Hamburg ansässige Unternehmen erwirbt, strukturiert, finanziert und betreibt saubere Infrastrukturprojekte mit einem langfristigen Buy-and-Hold-Ansatz für die Energiewende. Der langjährige Fokus von Luxcara auf unsubventionierte Märkte hat das Unternehmen zu einem der prominentesten Investoren Europas in Projekte mit langfristigen Stromabnahmeverträgen gemacht.

Das Portfolio des Unternehmens umfasst saubere Energieinfrastrukturen in ganz Europa mit einer Gesamtkapazität von mehr als 6 GW und einem Investitionsvolumen von rund 6 Mrd. EUR. Diese Erfolgsbilanz, die bis ins Jahr 2009 zurückreicht, macht Luxcara zu einem der erfahrensten Vermögensverwalter des Kontinents für Investitionen in saubere Energien.

Folge uns auf www.luxcara.com oder auf www.linkedin.com/company/luxcara/.

Medienkontakt für Luxcara:

Lars Haugwitz
GFD - Gesellschaft für Finanzkommunikation mbH
Telefon: +49 69 97 12 47 34
E-post: haugwitz@gfd-finanzkommunikation.de

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unseren Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Cookie-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen beim Surfen auf unserer Website ein gutes Erlebnis zu bieten, und ermöglicht es uns auch, unsere Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken oder Cookies aus Ihrem Browser löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.